Hauptmenü:
Wörthersee
Rennjollen auf dem Wörthersee vor Sekirn:
J 370 Husch Husch (ganz links), J 359 Sif (ganz rechts) und J 260 Lisbeth (verblasst, 4. v.l., alle vom Union YC Wörthersee) zusammen mit den 20er Rennjollen Z 18 (5.v.l.) und Z 262 (3.v.r.), der 15er Rennjolle M48 (4.v.r.) und dem Drachen D17 (Vordergr.).
Photographie: Franz Schilcher, Klagenfurt, auf 1939 datiert
Karte ungelaufen.
Links: J 346 "Orplid II" auf dem Wörthersee, aufgenommen im Jahr 1938 im Gegenlicht auf dem Wörthersee. Die Jolle wurde 1925 eingetragen und gehörte zum Union YC Wörthersee
Photographie: Franz Schilcher, Klagenfurt, auf 1938 datiert
Karte gelaufen.
J 317 "Lump" und J 359 "Sif" am Steg in Velden
Beide Jollen werden 1925 für den Union YC Wörthersee eingetragen.
Sif geht 1929 an den Kärtner YC
Außerdem drei 20m 2-Rennjollen und einige andere Boote.
Photographie Franz Schilcher, Klagenfurth
Karte gelaufen am 24. August 1935
Die "Jugend I" des Potsdamer Yachtclubs auf dem Wörthersee.
Die J 154 wurde 1922 als "Racker III" am Wannsee angemeldet. 1928 wird sie in die Jugendabteilung des Potsdamer Yachtclub übernommen und segelt dort als "Jugend I" mindestens bis 1931.
Photographie: A. Schimann, Klagenfurt,
Karte 1931 gelaufen.
Erneut die J 260 "Lisbeth" der Jugendabteilung des Union YC Wörthersee. Hier vor der 35 m2 Rennklasse D14 "Oberon" am Anleger in Velden am Wörthersee.
Photographie: Monopol Verlag Insbruck,
Karte gelaufen, Stempel unvollständig
Alle Informationen zu den Booten aus dem Register der Freunde Klassischer Yachten entnommen.